Diese Veranstaltung findet immer freitags von 8.00-11.30 Uhr in Raum S203 statt.

Das Ziel dieser Veranstaltung besteht darin, die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie zu vertiefen und folgende Kompetenzen zu entwickeln:
  • Sie können Ihre Kenntnisse der Allgemeinen Psychologie selbständig darstellen, durch aktuelle Forschung vertiefen, diskutieren und auf Praxisfragen aus dem betrieblichen Alltag anwenden. 
  • Sie vervollständigen und vertiefen Ihre Kenntnisse durch die Behandlung konkreter Anwendungsfälle, wobei ein besonderer Schwerpunkte auf Effekte digitaler Interaktionen gelegt wird.
  • Sie kennen klassische und aktuelle Experimente der Allgemeinen Psychologie sowie analytische Methoden des Wissenstransfers und sind sich der Relevanz des Transfers konzeptioneller Inhalte auf praktische Anwendungsmöglichkeiten bewusst.
Die in der Vorlesung vermittelten Inhalte und Kompetenzen bilden die Basis für die Prüfungsleistung
Die Prüfung erfolgt mittels einer Klausur (K2). Der Work Load umfasst 60 h Kontaktzeit in der Vorlesung + 90 h Selbststudium.